- Kriterium (das)
- critère
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Kriterium für Feuerwiderstand R — Kriterium, das die Fähigkeit eines Elements oder einer Versuchsanordnung nachweist, bestimmten Belastungen während eines Brandversuchs standzuhalten (vgl. Feuerwiderstand) … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Kriterium — Besonderheit, Eigenschaft, Kennzeichen, Merkmal, Zeichen; (bildungsspr.): Attribut, Charakteristikum, Signum, Symptom. * * * Kriterium,das:1.⇨Merkmal–2.⇨Rennen(1) KriteriumUnterscheidungsmerkmal,Moment,Kennzeichen,Charakteristikum,Prüfstein … Das Wörterbuch der Synonyme
Kriterium von Raabe — Das Raabesche Kriterium (von Joseph Ludwig Raabe) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist. Inhaltsverzeichnis 1 Formulierung 1.1 1.Version 1.2 2.Version … Deutsch Wikipedia
Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… … Deutsch Wikipedia
Kriterium von Gauß — Das Kriterium von Gauß ist ein Konvergenzkriterium für Reihen, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist. Das Kriterium ist auch unter dem Namen Gauß Test für Reihenkonvergenz bekannt und ist benannt … Deutsch Wikipedia
Kriterium von Kummer — Das Kummer Kriterium (nach Ernst Eduard Kummer) ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergiert. Das Kriterium von Kummer beinhaltet folgende zwei Aussagen: Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Kriterium des ersten Schnees — Das Kriterium des ersten Schnees ist eine Sportveranstaltung im alpinen Skisport, die seit 1955 jeden Dezember in Val d’Isère in Frankreich ausgetragen wird. Zuvor hatten die Saisonen der Skirennfahrer erst im Januar begonnen. Seit der Saison… … Deutsch Wikipedia
Kriterium von Abel — Das Kriterium von Abel ist ein mathematisches Konvergenzkriterium. Es gehört zur Gruppe der direkten Kriterien. Die Reihe mit konvergiert, wenn (ak) von endlicher Variation und die Reihe konvergent ist. Im Reellen genügt die Forderung: ak monoton … Deutsch Wikipedia
Kriterĭum — (griech.), soviel wie Kennzeichen oder Unterscheidungsmerkmal eines Dinges (einer Eigenschaft) von einem (einer) andern. Das K. ist negativ, wenn aus dessen Vorhandensein auf das Nichtvorhandensein, positiv, wenn aus dessen Vorhandensein auf das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kriterium — Sn unterscheidendes Merkmal erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Über das Lateinische entlehnt aus gr. kritḗrion, zu gr. kritḗr Richter, Kampfrichter , also Beurteilungsgesichtspunkt für den Richter . Ebenso nndl. criterium, ne. criterion, nfrz.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kriterium — Kriterium, der Grund der Wahrheit – Richtschnur, Prüfstein, Kennzeichen derselben, das Warum, nach welchem das Kind fragt, das kaum zu sprechen beginnt, und der Weise forscht, um seiner Ueberzeugung gewiß zu werden und das in der Wissenschaft die … Damen Conversations Lexikon